Nürnberger Versicherung: Kredit für Beamte
Die Nürnberger Versicherung bietet in Kooperation mit einer Partnerbank, wie beispielsweise die DSL Bank, einen Beamtenkredit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst an. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus einem Beamtendarlehen und einer Rentenversicherung. Durch den Abschluss einer Rentenversicherung im Comfort-Tarif werden besonders günstige Zinssätze für das Beamtendarlehen angeboten. Der besondere Vorteil bei der Kombination eines Beamtenkredites in Verbindung mit einer Rentenversicherung liegt darin, dass Überschussbeteiligungen gewährt werden. Die Überschussbeteiligungen, die bis zum Ende der Rentenversicherung anfallen, werden dem Vertragsnehmer zum Ende der Laufzeit ausgezahlt. Weiterhin erfolgt im Todesfall eine sofortige Tilgung des Beamtendarlehens durch die von der Nürnberger Versicherungsgruppe angebotenen Rentenversicherung im sogenannten „Comfort Tarif“.
Fondsgebundene Rentenversicherung der Nürnberger Versicherung
Für all diejenigen die im Alter nur wenige Abstriche, in Bezug auf den bisherigen Lebensstil, machen möchten, ist eine zusätzliche bzw. privat finanzierte Altersvorsorge unumgänglich. Mit dem Comfort Tarif der Nürneberger Versicherung, haben Versicherungsnehmer beispielsweise die Möglichkeit, eine Fondsgebundene Rentenversicherung in Anspruch zu nehmen. Hierbei werden die im Versicherungsbeitrag enthaltenen Sparanteile und auch die Überschüsse in Fonds und Fondsdepot angelegt. Bei der Comfort-Fondsgebundenen Rentenversicherung, handelt es sich um einen speziellen Tarif, bei dem man über einen Mindestschutz im Todesfall verfügt. Da dieser Mindestschutz in verschiedenen Stufen angeboten wird, kann man zwischen 60 %, 100 % oder 150 % wählen. Diese Auswahl bezieht sich die unterschiedlichen Mindesttodesfallsummen während der Aufschubdauer. Neben den Fondsgebundenen Renten- und Lebensversicherungen, bietet die Nürnberger Versicherung jedoch speziell für Beamte und deren Angehörige auch noch Risiko-Lebensversicherungen, Basis-Tarife und Riester-Tarife an.
Konditionen des Beamtendarlehen der Nürnberger Versicherung
Die mögliche Höhe eines Beamtendarlehens liegt zwischen € 10.000 bis 80.000. Da die Darlehenssumme zur freien Verfügung ausgezahlt werden kann, bleibt es dem Kreditnehmer überlassen, welche Investitionen mit dem Auszahlungsbetrag des Beamtenkredites getätigt werden. Ob zum Kauf eines neuen Autos, für Renovierungsmaßnahmen oder zur Ablösung eines bereits seit Jahren bestehenden Kredites zu oftmals deutlich schlechteren Zinskonditionen, ist hierbei irrelevant. Das gesamte Darlehen kann über einen Zeitraum von zwölf und zwanzig Jahren zurückgezahlt werden. Der vereinbarte Zinssatz ist für die gesamte Vertragslaufzeit festgeschrieben. Hierdurch hat der Kreditnehmer eine gewissen Planungssicherheit in Bezug auf den Zinssatz, der monatlich zu leistenden Raten und der Laufzeit des Vertrages für das Beamtendarlehen sowie der dazu gehörigen Rentenversicherung.
Warum die Nürnberger Versicherungsgruppe?
Bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe handelt es sich um einen Anbieter, der bereits seit dem Jahr 1884 tätig ist und von Beginn an seinen Schwerpunkt auf Versicherungen jeglicher Art legt. Mit rund 27.000 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst, gehört die Nürnberger Versicherung zu den größten Versicherern und Marktführern in Deutschland. Zudem ist diese Versicherungsgruppe besonders durch flexible Tarife, verbraucherfreundliche und transparente Vertragsbedingungen sowie immer wieder wegweisende und innovative Produkte mit Mehrwert für den Versicherungsnehmer bekannt und beliebt. Kurz gesagt: Optimaler und beitragsgünstiger Versicherungsschutz für alle Lebensbereiche. Das gilt auch für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst. Doch neben den verschiedensten Versicherungen, bietet die Nürnberger Versicherung auch einen speziell für Beamte ausgelegten Beamtenkredit an. Dabei ist die Nürnberger Versicherung ein besonders erfahrener Anbieter, da sie bereits seit 1908 offizieller Partner des Öffentlichen Dienstes sind und eine dementsprechend enge Kooperation pflegen.